Abseits der Küste gibt es noch einiges zu entdecken in der Algarve. Hier gibt es nämlich auch Berge, Hügel und eine wunderbare Gartenlandschaft.
In der Serra de Monchique sprudeln heiße Quellen aus Vulkangestein, es duftet herrlich nach Wald und Kräutern.
Zwei Drittel der Algarve, das gesamte Hinterland und die westliche Atlantikküste, bestehen aus Hügelland. Die Serra erreicht ihren höchsten Punkt mit dem Pico da Foia, der 902 Meter hoch ist und in der Serra de Monchique liegt. Der Berg überblickt die gesamte westliche Algarve.
Aufgrund der vielen Niederschläge im Frühling und Winter, hat dieses Gebiet, trotz der sengenden Sommerhitze, subtropischen Charakter. Es wachsen Wälder mit Eukalyptus, Pinien, Korkeichen, Kastanien, Kiefern, Fichten, Steineichen, Obstbäumen und vielem mehr. Lavendel und Blumen, wie Hibiskus und Oleander, gibt es im Überfluss.
Vor allem die Mandelbaumblüte im Februar ist besonders schön anzusehen. Sie taucht die Landschaft in eine zarte, rosa-weiße Blütenpracht.
Nach Süden hin wird die Serra flacher; ein hügeliger Landstrich, der überwiegend landwirtschaftlich genutzt wird. Wunderschön ist es hier, ruhig und beschaulich, das Meer dennoch nie weit. Es gibt herrlich abgeschiedene Dörfer, viel Wald und eine großartige Gartenlandschaft.
Besuche die Serra de Monchique und die höchsten Berge der Algarve. Von dort hast du eine grandiose Aussicht auf die gesamte Küste!
Urlaubsorte im Binnenland und in den Bergen
São Bras de Alportel
Alte
Urlaub in den Algarve Bergen buchen
Wir würden uns sehr freuen, wenn du deinen Algarve Urlaub über einen unserer Links buchst. Dann erhalten wir eine kleine Provision. Buche eine günstige Pauschalreise, oder nur ein Hotel. Lies Bewertungen von anderen Urlaubern* und schaue dir unsere Urlaubs-Empfehlungen an.
Ja, war ich heute..umgeben von Orangen- und Zitronenbäumen :-)
Wo warst du denn genau?
Quarteira und dann einfach mal abgebogen Richtung Albufeira…mitten durch :-)
Hach – wie schön! Viel Spaß noch :)