Zu Fuß auf Entdeckungstour durch das malerische Odeceixe! Die verwinkelten Straßen hinauf, bis zur historischen Windmühle Moinho de Odeceixe. Auf halbem Weg vorbei an der kleinen Kirche Igreja de Odeceixe. Schmale Gassen, steile Treppen und Kopfsteinpflaster. Weiße Häuser, rote Dächer, bunte Blumen. Ein spannendes Erlebnis!
Hier klicken und den Odeceixe Guide für traumhafte Tage einpacken
Stadtrundgang Odeceixe
Der Stadtrundgang startet an der Flusspromenade Variante 19 de Abril. Sie befindet sich am Fuße des Hanges, an dem Odeceixe liegt.
Auf der südlichen Straßenseite befindet sich ein kleiner Brunnen. Von hier folgst du der Promenade ein Stück den Fluss entlang, bis sie auf die Straße Rua de Amoreiras trifft.
Du überquerst die Straße und ab hier geht es bergauf.
Die Straße Rua da Varezea entlang. Kurz nach dem ersten Abzweig nach links befindet sich rechts ein kleiner Treppenaufgang. Er führt dich hinauf zur Rua 25 de Abril.
Oben angekommen biegst du links ab und folgst der Straße zur nächsten Kreuzung.
Weiter geradeaus steht die kleine Kirche Irgeja Matriz.
Rechts an der Kirche vorbei führt eine Treppe nach oben, vorbei an dem kleinen Friedhof.
Das Wahrzeichen von Odeceixe, die historische Windmühle Moinho de Odeceixe am Ende der schmalen Gasse ist bereits zu sehen.
Am Ende der Treppen folge der Straße Rua das Camélias, die sich im Zickzack den Berg hochschlängelt. Hier triffst du wieder auf die Straße Rua 25 Abril.
Gehe nach links, also bergan. Rechts und links liegen kleine, schmale Gassen.
Du gehst vorbei an langen, weißen Häuserreihen. Immer bergauf.
Ganz oben angekommen stehst du vor der Windmühle Moinho de Odeceixe.
Genieße den Ausblick über die Dächer von Odeceixe und das weite Flusstal bis zum Meer.
Die Windmühle ist noch in Betrieb. An manchen Tagen drehen sich ihre Flügel im Wind.
Gegenüber der Windmühle in der weiten Kurve der Straße Rua 25 de Abril führt eine lange, schmale Gasse den Hang wieder hinab.
Am Ende der Gasse gehst du links und triffst erneut auf die Kirche.
Vorher geht rechts eine kleine Treppe vor einem Hauseingang herunter. Folge ihr und dem kleinen Pfad Rua do Outão weiter bergab.
Am Café Romeu am Ende der Gasse links abbiegen in die Straße Rua Nova und du gelangst auf den Platz Largo 1° Maio.
Gegenüber befindet sich die Straße Rua das Amoreiras. Folgst du ihr, gelangst du wieder zum Brunnen zurück.
Falls du nach der Stadtbesichtigung noch etwas Essen möchtest, biege an der Straße Rua das Amoreiras vor dem Restaurant La Tasca links ab in die Straße Travessa das Amoreiras.
Gehe an der nächsten Kreuzung links in die Straße Rua do Gabão. Hier befindet sich das Restaurant Taberna do Gabão.
Odeceixe Guide für traumhafte Tage
Odeceixe-Anreise
Wie du in die Algarve gelangst, kannst du im Artikel Anreise Algarve nachlesen.
Mit dem Bus von Faro nach Odeceixe
Vom Flughafen Faro geht es weiter → mit dem Bus über Faro Busbahnof
Die Bushaltestelle in Odeceixe befindet sich in der Straße Variante 19 de Abril am Flussufer südlich der Innenstadt.
Mit dem Auto von Faro nach Odeceixe
Odeceixe liegt etwa 125 km nordwestlich von Faro.
Über die Autobahn A22, oder über die parallel laufende N125 in Richtung Lisboa fahren.
Beim Ort Bensafrim endet die Autobahn und wird zur N120. Weiterfahren in Richtung Aljezur.
Ab Aljezur auf der N120 weiterfahren in Richtung Norden und Odemira/Odeceixe.
Odeceixe liegt direkt an der N120 zwischen den Orten Aljezur und Odemira.
Achtung: Die Autobahn A22 ist mautpflichtig. Alternativ die N125 in Richtung Lagos fahren und in Lagos auf die N120 in Richtung Bensafrim/Aljezur wechseln.
Mein Lieblingshotel in Odeceixe
ist das Casas Do Moinho.
Gerne nehmen wir dir die Suche nach dem passenden Hotel ab
Hier findest du meine Unterkunftsempfehlungen für Odeceixe
Urlaub in Odeceixe buchen
Wir würden uns sehr freuen, wenn du deinen Algarve Urlaub über einen unserer Links buchst, denn wenn du eine Reise, ein Hotel, eine Tour buchst, oder ein Produkt kaufst, erhält Algarve pur eine Provision. So finanzieren wir diesen Blog und können dich weiterhin mit neuen Artikeln über die Algarve versorgen. Vielen Dank.
Wie gefällt dir dieser Stadtrundgang durch Odeceixe?
Wie geht´s jetzt weiter?
Hier klicken und den Odeceixe Guide für traumhafte Tage einpacken