Die Kirche „Igreja de Santo António“ in Lagos ist ein beeindruckendes Paradebeispiel der „Talha Dourada“.
Die Windmühlen der Algarve
Die runden, konischen Mühlen waren einst ein Merkmal der algarvinischen Landschaft.
Highlight in der Algarve: Ponta da Piedade
Die Baumeister der Natur ließen im türkisblauen, klaren Wasser beeindruckende Gebilde entstehen – Türme, Tore, Höhlen, Brücken. Entlang der Steilküste der Landzunge „Ponta da Piedade“ verstecken sich viele kleine, verträumte Strände.
Natur erleben in der Algarve
Die Begegnung mit der Natur kann in der Algarve besonders intensiv sein. Denn es gibt sie hier noch, ihre fast unberührte Seite.
Rad fahren in der Algarve
Die Algarve ist ein prima Gebiet zum Rad fahren. Ob mit dem Tourenrad oder dem Mountainbike, für jeden ist etwas dabei. Tagesausflug oder mehrtägige Radtour.
Golf in der Algarve
Golfer golfen am liebsten in der Algarve! Das angenehme Klima, die hervorragenden Golfplätze und die gute Erreichbarkeit der Algarve von fast überall aus Europa machen die Algarve zur perfekten Location für diese Sportart.
Naturpark Costa Vicentina
Naturliebhaber lassen sich den Wind um die Nase wehen, entdecken eine herbe Natur, einzigartige Pflanzen und unerschrockene Tiere, einsame Strände, sandige Dünen und grüne Täler.
Rota Vicentina per Rad
Radfahren in der Algarve: Entlang der Westküste der Algarve verläuft der Fernwanderweg „Rota Vicentina“ durch die einzigartige Natur des Naturparks „Costa Vicentina“. Er ist auch mit dem Fahrrad befahrbar.
Anreise-Algarve
Ob mit dem Flugzeug, dem Zug, dem Bus, dem eigenen Auto oder Motorrad, dem Fahrrad und auch zu Fuß: In die Algarve im Süden Portugals zu gelangen ist nicht schwer.